Sabrina Hilbig von costura im Interview

Sabrina Hilbig, Designerin bei costura

Das Label costura hat sich auf alltagstaugliche Mode für Frauen spezialisiert, die in Handarbeit angefertigt wird. Sabrina Hilbig ist costuras kreativer Kopf mit dem handwerklichen Können und Verständnis, dem geschulten Auge und den feinen Ideen. Die ausgebildete Modeschneiderin und gelernte Assistentin für Mode und Design hat bereits für diverse Berliner Designer Anfertigungen gemacht sowie für unterschiedliche Fernsehproduktionen gearbeitet. 2007 nahm sie ihr Geschick selbst in die Hand und gründete zusammen mit Marcus Behringer ihr eigenes Label. Neben den beiden Geschäftspartnern arbeiten ein kleines Team sowie ein Familienunternehmen in Liegnitz daran, Oberbekleidung mit Herz zu entwerfen und in Handarbeit zu fertigen. Wir haben Sabrina einige Fragen zu ihrem Label und der Zusammenarbeit mit uns im Rahmen der FAEX Pop Up Touren gestellt.

FAEX: Ihr wart bereits bei mehreren Pop Up Store Touren und Events von Fashion Exchange dabei und gehört zu den alten Hasen in unserem Designer-Portfolio. Was hat euch davon überzeugt, mit uns zusammenzuarbeiten?

Als erstes muss man die gute Organisation von euch loben. Dazu kommt, dass wir uns aus dem bunten „Messezirkus“ immer mehr zurückziehen. Pop Up store Touren bieten uns die Möglichkeit, unsere Kollektionen einem größeren Publikum zu präsentieren, unsere Reichweite zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.

FAEX: Welchen Vorteil siehst du für Designer bei der Teilnahme an Märkten oder einer Tour mit verschiedenen Standorten, wie bei Fashion Exchange?

Der Vorteil für uns ist, dass wir durch eure Vermarktung und dem Feature in dem FAEX Magazin wirksame Werbung für uns erzielen. Da sich FAEX auch um die anderen Bereiche wie Verkauf, Logistik usw. kümmert, können wir uns auf unsere „eigentliche“ Arbeit konzentrieren, auf die kreativen Prozessen und das Design.

FAEX: Die Kleider von costura gehören bei Fashion Exchange zu den Topsellern. Was unterscheidet euch von anderen Modelabels? Wie schafft ihr es mit eurer Mode so viele Frauen anzusprechen?

Wir denken, dass unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz die Marke costura prägt. Darüber hinaus zeichnet sich Costura durch die hervorragende Qualität und die ausgereiften Passformen aus. Dazu kommt, dass wir uns nie als klassische Modedesigner gesehen haben, sondern eher als Handwerker. Unsere Kollektionen sind sehr alltagstauglich gestaltet.

FAEX: Was erhoffst du dir für die Zukunft und was möchtest du in den nächsten Jahren mit eurem Label erreichen?

Für die Zukunft hoffen wir, unsere Kreativität und den Spaß an der Arbeit beizubehalten und weiterhin viele neue Kunden gewinnen zu können. Darüber hinaus legen wir unseren Fokus in Zukunft verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit. Für die kommende Sommerkollektion setzen wir beispielsweise erstmalig auf GOTS-zertifizierte Stoffe.

FAEX: Christmas Question: Welche Teile eurer aktuellen Kollektion eignen sich perfekt für ein tolles Outfit für die Weihnachtszeit?

Für Weihnachtsfeiern oder festliche Anlässe verschiedenster Art eignen sich fast alle unsere Kleider. Besonders beliebt ist aber unser Kleid „Doreen“.

Das Interview führte Amelie Hornstein