Inga Lieckfeldt von Berlina Pflanze im Interview

Stell Dich doch bitte kurz vor:
Wie und wo lebst Du? Was machst Du, wenn du nicht gerade an neuen Kreationen arbeitest?

In Berlin geboren und aufgewachsen, erlebe und genieße ich Berlin jeden Tag neu. Mich fasziniert die Vielseitigkeit der Stadt und das bunte Treiben. Meine Energie schöpfe ich aus dem alltäglichen Leben, besonderen Momenten, spontanen Ereignissen und vor allem aus den Menschen, die mich umgeben. Wenn ich mich nicht gerade meinen Kreationen oder diversen anderen Aufgaben rund herum um die BERLINA PFLANZE widme, versuche ich jeden freien Moment mit meinen Liebsten zu verbringen und diese Zeit voll auszukosten.

Bitte stell uns Dein Label vor:
Was stellst Du her? Wann hast du Dein Label gegründet?

Unter dem Namen BERLINA PFLANZE kreiere ich handgearbeitete Premiummode für Damen. 2013 gründete ich mein Unternehmen und habe mich seitdem der Unikatfertigung verschrieben. Alle Kreationen sind echte Einzelstücke und entstehen vom Entwurf bis zur Fertigung in Berlin. Durch die Kombination klassisch dezenter Schnitte mit originellen Materialien und raffinierten Details entwerfe ich liebend gern elegante Casual Pieces für jeden Anlass. BERLINA PFLANZE steht für moderne Entwürfe, Stilsicherheit und feminine Eleganz aus der Hauptstadt.

Wie kam es zu der Gründung Deines Labels? Was hat Dich zu der Idee gebracht?

Bereits in frühen Jahren hatte ich das Bedürfnis individuell zu sein. Da es für mich kaum ein erfüllenderes Gefühl gibt, als ein individuelles oder gar selbst gestaltetes Kleidungsstück zu tragen, möchte ich dies gerne mit anderen Frauen teilen. So entstand die Idee zum Konzept BERLINA PFLANZE – Jedes Modell ein Unikat.

Hat der Name Deines Labels eine besondere Bedeutung? Wenn ja, wofür steht er?

„Berliner Pflanze“ „oder wie der Berliner sagt „Berlina Pflanze“ bezeichnet eine Person, die in Berlin geboren und aufgewachsen ist. Um sich mit diesem Namen schmücken zu dürfen, ist es für mich unverzichtbar, dass alle meine Modelle von der Idee bis zum fertigen Erzeugnis in sorgfältiger Handarbeit in Berlin umgesetzt werden. Der Name ist somit Programm.

Was ist das Besondere an Deinen Kleidungsstücken?

Meine Mode ist sehr feminin, dezent und klassisch bis modern. Ich lege großen Wert auf einen authentischen Look und einen passgenauen Sitz.  Viele Teile leben von ihrem besonderen Material. Jedes Modell ist zudem ein Unikat. Meine Kundinnen können sicher sein, dass sie ein einzigartiges Kleidungsstück tragen. Durch das Designen der Einzelstücke möchte ich Frauen die Möglichkeit geben, ihre Persönlichkeit frei auszuleben und sich von der Masse abzuheben. Schließlich, ist jeder von uns ein Individuum – also warum nicht auch ebenso individuell kleiden mit einem Unikat. Darüber hinaus ist mir der schonende und bewusstere Umgang mit Ressourcen besonders wichtig.

Was sind Deine größten Inspirationsquellen?

Inspirieren lasse ich mich besonders von alltäglichen Situationen, besonderen Momenten sowie Augenblicken und Berlin als Ort der Heimat und Kreation.

Was gefällt Dir an Deiner Arbeit am besten?

Kein Tag gleicht dem anderem. Täglich stelle ich mich neuen Aufgaben und Herausforderungen. So bleibt es immer spannend.

Hast Du einen Traum, den Du gerne mit Deinem Label umsetzen würdest?

Für die Zukunft träume ich von einem eigenen Store in Zusammenarbeit mit anderen Designern hier in Berlin.

Verrätst Du uns, welche Projekte Du für das kommende Jahr planst?

Zukünftig möchte ich mich der Erweiterung meines Konzeptes widmen. Den Grundsatz der Unikatfertigung möchte ich beibehalten. Die Produktion aller Modelle wird weiterhin in Berlin stattfinden. Was das genau bedeutet, wird noch nicht verraten. Lasst euch überraschen.

Was Du uns und unseren Lesern unbedingt noch mitteilen möchtest…

Du kannst alles tragen, wenn du lebst, was du trägst! Vertraue immer auf dich selbst!