KUNST MODA


Profil
KUNSTMODA
KUNSTMODA

 

KUNST MODA wird erstmals bei einem FAEX-Event in Berlin dabei sein: FAEX goes Berlin Art Week!

KUNST MODA ist ein einzigartiges Modelabel für tragbare Kunstwerke aus 100 % portugiesischem Leinen.

 

Wir heben Grenzen auf

Unsere Inspiration sind Künstler:innen, die durch die Vereinigung von Malerei und Mode die Grenzen
von darstellender und angewandter Kunst aufheben. So übertrug beispielsweise die
Avantgarde-Künstlerin Sonia Delaunay ihre revolutionären abstrakten Farbkompositionen auf Stoffund
Modeentwürfe. Auch das Bauhaus durchbrach seinem Leitgedanken folgend die
Gattungshierarchien im Textildesign und Bühnenbild. Künstler:innen wie Frida Kahlo präsentierten
ihre künstlerischen Neuerungen nicht zuletzt als eigenen Look oder sogar als Markenzeichen im Sinne
von ‚L’art, c’est moi‘ – ‚Kunst, das bin ich‘. An diese Traditionslinie knüpft KUNST MODA an. Bei
uns begegnen sich Malerei, Modedesign und handwerkliche Maßschneiderei auf Augenhöhe und
kreieren gemeinsam Neuschöpfungen.

Wir sind weiblich, international und produzieren regional
KUNST MODA wurde von drei Gründerinnen – Gudrun, Maria Valda und Carolina – als
internationales, grenzüberschreitendes und verbindendes Projekt ins Leben gerufen. Aus den
Kunstwerken der deutschen Malerin Gudrun Jakubeit kreiert Karol Farias (brasilianische
Modedesignerin mit Sitz in Spanien) druckfertige Rapporte. Das brasilianische Mutter-Tochter-Paar
Maria Valda und Carolina Oliveira, die gemeinsam das Modeatelier VM Atelier in Portugal
leiten, verwandeln diese Drucke in zeitgenössische tragbare Modestücke, die als handgeschneiderte
Unikate auf Modeentwürfen von Jorge Nascimento (Modedesigner in Brasilien) basieren.
Global gedacht, legen wir auf regionale Produktion und Herstellung größten Wert: Für die Kollektion
wird ausschließlich hochwertiger portugiesischer Leinen verwendet.
Besonders ist FAEX goes Berlin Art Week für KUNST MODA insofern, als dass es das erste
persönliche Zusammentreffen der drei KUNST MODA Gründerinnen sein wird – eine wunderbare
Möglichkeit, die erste gemeinsame Kollektion zu präsentieren.

Uns treibt der künstlerische Blick auf die Welt Wir möchten bei der Präsentation der Modekollektion während der FAEX goes Berlin Art Week das
Verhältnis von bildender Kunst und Modedesign in den Vordergrund stellen. Wir werden daher die
Originalkunstwerke, die als Grundlage für die Mode und im Rahmen der Kollektion entstanden sind,
ausstellen, darunter zeichnerische Aktstudien auf Bibelseiten und expressive Stadtsilhouetten. Im
Zentrum jedoch steht der Werkzyklus zu den Insektenfrauen, der von Diversität und Metamorphose
handelt: Die zeichnerische Linie der feingliedrigen Flügel trifft auf ausdrucksstarke Frauenkörper und
farbkräftige Kompositionen. Die Kunstwerke changieren zwischen Figuration und Abstraktion und
eröffnen eine Verbindung zwischen Wirklichkeit und Verwandlung. Gudrun Jakubeit arbeitet in den
Techniken der Acrylmalerei, Tuschezeichnung sowie handgeschnittenen und durch Malerei ergänzten
Collagen.

Das Mother Piece
Das Herzstück der ersten KUNST MODA Kollektion ist das Mother Piece, das als Highlight während
der FAEX goes Berlin Art Week präsentiert wird. Es ist ein einzigartiges Kunstkleid mit einem
kraftvollen Entstehungsprozess: Zu Beginn hat Gudrun den Leinenstoff handbemalt und dadurch
künstlerisch aufgeladen. Vom Ergebnis ihres Schaffungsprozesses ließ sich Jorge zu einem
Modeentwurf inspirieren. Und Maria Valda und Carolina haben ihm eine physische Gestalt gegeben.
Das Mother Piece repräsentiert die Grundidee von KUNST MODA: Kleider werden zu echten
Kunstwerken, die spielerisch die Grenzen des Tragbaren überschreiten und zu surrealistischen
Gedankenspielen, gesellschaftspolitischen Statements oder futuristischen Träumen inspirieren. Das
Thema der Insektenfrauen wird im Mother Piece fortgeführt und die Kraft der Verwandlung findet in
dem Modeentwurf eine Entsprechung. Das Kleid ist Kunst, die auf unkonventionelle Weise die
Grenzen der Malerei und der tragbaren Kleidung überwindet.

Wir leben und ermöglichen Female Empowerment
Female Empowerment ist unser Treibstoff. Wir sind von Frauen gegründet und geführt. Gudruns
Kunst feiert als Thema immer wieder die weibliche Form und Energie und bildet mit dem Mother
Piece das Herz unserer Präsentation der ersten Kollektion. KUNST MODAs neue Mode bewegt auch
zu Body Positivity. Wir ermutigen die Tragenden zu Selbstvertrauen, mehr „Hier bin ich“. Wer
KUNST MODA trägt, ist automatisch umwoben von der kreativen und lebensbejahenden Energie,
die die drei gründenden Künstlerinnen im Schaffensprozess in jedes einzelne handgefertigte Stück
gesteckt haben. Jedes Stück ist ein Meisterwerk, das mit Liebe zum Detail und einem besonderen Sinn
für Ästhetik gestaltet wurde.

Wir sind menschlich und nahbar: KUNST MODA Live
Die Besucher:innen können nicht nur die KUNST MODA Kollektion im direkten Dialog mit den
Kunstwerken erleben, sondern haben die Gelegenheit, sich in einem interaktiven Kunst- und
Modeerlebnis ihr persönliches Unikat individuell und maßgefertigt anpassen zu lassen.

Als Highlight werden vor Ort handgenähte Meisterstücke des VM Ateliers aus 100 % portugiesischem Leinen live
von Gudrun bemalt und gestaltet. Die Gründerinnen Maria Valda und Carolina stehen bereit, um bei
Besucher*innen vor Ort Maß zu nehmen.

Gudrun Jakubeit – Gudrun Jakubeit ist Künstlerin und studierte Architektin. In ihrem Atelier in der
Lüneburger KulturBäckerei entstehen großformatige Landschaftspanoramen, expressive
Stadtansichten und Werkzyklen zu Visionen von symbiotischen Lebensformen.

Maria Valda und Carolina Oliveira – Maria Valda und Carolina Oliveira sind Mutter und Tochter
und leiten gemeinsam das Modeatelier VM Atelier in Lissabon, Portugal. VM Atelier wurde vor 25
Jahren in Salvador-BA, Brasilien, gegründet und realisiert Projekte mit verschiedenen preisgekrönten
Modestylisten.

Links


Events