Kluntje
Kluntje ist ein nachhaltig arbeitendes Modelabel aus Hamburg mit skandinavischem Look. Wie der Name Kluntje schon erahnen lässt – der würfelförmige Kandiszucker aus Ostfriesland wird Kluntje genannt – geht es dabei neben dem Stil auch um die Bindung zum Norden. Das Label möchte unbedingt, dass die wundervollen plattdeutschen Worte weiter benutzt werden, die drei Designerinnen spielen mit dem Charme der Nostalgie. Es gibt Designs mit plattdeutschen Wörtern wie beispielsweise „Löppt“ (läuft), „Mien Leev“ (meine Liebe) oder „nich krüsch“ (nicht wählerisch, zum Beispiel beim Essen). Alles Bio, alles im Streetstyle, für Frauen und Männer.
Zu dem hat Kluntje noch eine zweite Kollektion, die Re-Fashion Kollektion, in der nur Einzelstücke entstehen. Hierbei geht es um das Weiterverarbeiten von Reststoffen und das Wiederverarbeiten von alten Schätzen mit hoher Qualität.
Kluntje hat sich im Dezember 2015 gegründet und arbeitet in einem Atelier im Herzen von Wilhelmsburg. Die gesamte Produktion der Kleidungsstücke findet in Hamburg und Berlin statt.
Kaufen kann man die Mode in Hamburg im Krämerladen in der Osterstraße (Eimsbüttel) und bei MERE in der Glashüttenstraße im Karoviertel sowie online im Avocadostore und auf der Kluntje-Website.

FAEX Pop-Up-Store Münster (06.05.2018)
Speicher 10, 06.05.2018
11-17 Uhr

FASHION EXCHANGE Berlin (29.04.2018)
Große Orangerie - Schloss Charlottenburg, 29.04.2018
11-17 Uhr

FAEX Pop-Up-Store in Regensburg (29.04.2018)
Kolpinghaus, 29.04.2018
11-17 Uhr

FASHION EXCHANGE Bielefeld (22.04.2018)
Stadthalle Bielefeld, 22.04.2018
11-17 Uhr

FAEX Pop-Up-Store in Nürnberg (22.04.2018)
Löwensaal, 22.04.2018
11-17 Uhr

FAEX Pop-Up-Store in Saarbrücken (15.04.2018)
Congresshalle Saal West, 15.04.2018
11-17 Uhr

FAEX Pop-Up-Store in Hannover (15.04.2018)
Pavillon, 15.04.2018
11-17 Uhr

FASHION EXCHANGE Stuttgart (14.04.2018)
Im Wizemann, 14.04.2018
12-20 Uhr